Beiträge

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Willkommen auf dem Wanderweg von Cala Agulla zur Cala Mesquida auf Mallorca, einem atemberaubenden Küstenpfad, der durch die unberührte Schönheit der mediterranen Landschaft führt. Hier sind einige spannende Fakten über diesen malerischen Wanderweg:

Der Wanderweg beginnt an der Cala Agulla, einem der schönsten Strände der Insel mit kristallklarem Wasser und feinem Sand. Von hier aus schlängelt sich der Pfad entlang der Küste und bietet spektakuläre Ausblicke auf das azurblaue Mittelmeer und die zerklüftete Küstenlinie.

Während des Spaziergangs passieren Wanderer idyllische Buchten und versteckte Strände, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Die unberührte Natur entlang des

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Weges bietet eine Fülle von mediterraner Flora und Fauna, darunter duftende Pinienwälder, blühende Wildblumen und gelegentlich sogar wilde Ziegen, die die Klippen erklimmen.

Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und relativ leicht zu begehen, was ihn sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien geeignet macht. Die Strecke ist etwa 7 Kilometer lang und führt durch abwechslungsreiche Landschaften, darunter bewaldete Hügel, sandige Küstenabschnitte und felsige Klippen.

Ein Höhepunkt des Wanderwegs ist die Ankunft in der Cala Mesquida, einem malerischen Strand mit türkisblauem Wasser und goldenem Sand. Die ruhige und unberührte Atmosphäre der Cala Mesquida macht sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende, die

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

dem Trubel der Touristenhochburgen entfliehen möchten.

Der Wanderweg von Cala Agulla zur Cala Mesquida bietet nicht nur atemberaubende Landschaften und unberührte Natur, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit und Ruhe der mallorquinischen Küste in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob du die Wanderung alleine, mit Freunden oder der Familie unternimmst, dieser Küstenpfad verspricht ein unvergessliches Erlebnis und unzählige Fotomotive entlang des Weges. Mach dich bereit, die Schönheit der mallorquinischen Küste zu entdecken und dich von ihrer unberührten Natur verzaubern zu lassen!

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Willkommen in Cala Anguila, einem versteckten Paradies an der Ostküste Mallorcas! Diese idyllische Bucht ist bekannt für ihre türkisfarbenen Gewässer, feinen Sandstrände und die malerische Umgebung.

Sie liegt in der Nähe der Stadt Porto Cristo und ist Teil der Gemeinde Manacor. Die Bucht ist von felsigen Klippen umgeben, die eine malerische Kulisse für einen erholsamen Tag am Strand bieten.

Die kristallklaren Gewässer von Cala Anguila machen sie zu einem beliebten Ziel für Schnorchler und Taucher, die die faszinierende Unterwasserwelt erkunden möchten. Die bunte Vielfalt an Meereslebewesen und Korallenriffen ist ein wahres Highlight für Naturfreunde.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Die Bucht verfügt über zwei Sandstrände, die durch eine natürliche Felsformation voneinander getrennt sind. Diese beiden Strände bieten ausreichend Platz zum Sonnenbaden, Entspannen und Spielen im Sand, während das ruhige Meer ideale Bedingungen zum Schwimmen bietet.

Cala Anguila ist bekannt für ihre unberührte Natur und ihren ruhigen Charakter. Abseits der überfüllten Touristenpfade gelegen, bietet die Bucht eine friedliche Atmosphäre und eine willkommene Abwechslung vom Trubel der größeren Strände.

Die Umgebung

ist auch ideal zum Wandern und Erkunden geeignet. Entlang der Küste führen malerische Wanderwege zu versteckten Buchten und Aussichtspunkten, von denen aus Besucher die

atemberaubende Landschaft der Insel bewundern können.

Cala Anguila bietet auch einige Annehmlichkeiten für Besucher, darunter Parkplätze, Toiletten und Strandbars, die erfrischende Getränke und Snacks anbieten. Die entspannte Atmosphäre und die natürliche Schönheit machen sie zu einem beliebten Ziel für Familien, Paare und Naturliebhaber gleichermaßen.

Egal, ob du die Unterwasserwelt erkunden möchtest, am Strand entspannen möchtest oder die umliegende Natur erkunden möchtest – Cala Anguila ist ein wahres Juwel der Ostküste Mallorcas und lädt Besucher dazu ein, die Schönheit und Ruhe dieser bezaubernden Bucht zu erleben.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Willkommen in Portixol, einem malerischen Küstenort an der Südküste Mallorcas! Diese charmante Gegend ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die die entspannte Atmosphäre und die Schönheit der Mittelmeerinsel erleben möchten. Hier sind einige faszinierende Fakten über Portixol:

Portixol war einst ein kleines Fischerdorf und hat seinen traditionellen Charme bewahrt, während es sich zu einem lebendigen Küstenort entwickelt hat. Die malerischen Straßen, gesäumt von bunten Fischerhäusern und Palmen, laden zu entspannten Spaziergängen ein.

Die Bucht von Portixol bietet einen malerischen Hafen, der von kleinen Fischerbooten und Segelbooten gesäumt ist. Hier können Besucher die idyllische Atmosphäre genießen, während sie entlang der Uferpromenade schlendern und die atemberaubende Aussicht auf das türkisfarbene Mittelmeer bewundern.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Portixol ist auch für seine ausgezeichnete Gastronomieszene bekannt. Die vielen Restaurants am Hafen bieten eine breite Auswahl an köstlichen Speisen, von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu traditionellen mallorquinischen Gerichten.

Die Gegend um Portixol ist ein beliebtes Ziel für Wassersportler, insbesondere für Segler und Kajakfahrer. Die ruhigen Gewässer der Bucht bieten ideale Bedingungen zum Segeln und Paddeln, während die umliegenden Buchten perfekte Orte zum Schnorcheln und Tauchen sind.

Portixol ist auch ein großartiger Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegende Landschaft. Die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten wie Palma de Mallorca und dem Naturschutzgebiet Serra de Tramuntana macht es zu einem idealen Ort für einen vielseitigen Urlaub auf der Insel.

Egal, ob du die entspannte Atmosphäre am Hafen genießen möchtest, die lokale Küche probieren möchtest oder Abenteuer in der Natur erleben möchtest – Portixol hat für jeden etwas zu bieten. Tauche ein in das entspannte mediterrane Leben und erlebe die Schönheit dieser charmanten Küstenstadt!

 

Der Strand Cala Sa Marjal liegt an der Ostküste von Mallorca, im Ferienort Costa del Pins, ein paar Kilometer von Cala Millor entfernt. Der Strand ist auch unter dem Namen „Es Ribell“ bekannt und ist ca. 500 Meter lang und etwa 30 Meter breit. Der Strand hat weißen Sand, sodass das Wasser meist schon klar ist. Am Anfang geht es sehr seicht ins Wasser, aber danach wird es auch sehr schnell recht tief. An diesem Strand gibt es viel Platz für Kinder zum Spielen, aber bei Familien mit Kindern sollte man auf die Kinder achten, wenn diese weiter ins Wasser gehen. Trotz des ggf. aufkommenden Windes aus Osten, gibt es hier wenig Wellen, was zum Beispiel auch für kleine Kinder optimal ist. Der Strand liegt in einer natürlichen Umgebung, umgeben von Bäumen und Büschen. Am Strand gibt es Sonnenliegen und Sonnenschirme zum Mieten. Zudem gibt es auch Duschen und Toiletten und am Strand ist ein Restaurant mit Blick auf das Meer. Wie auch an vielen anderen Stränden gibt es hier die bekannten Aquabikes/ Tretboote zu mieten. In den Sommermonaten wird er von Rettungsschwimmern überwacht und parken ist hinter dem Strand an der Straße möglich. Dieser Strand ist vom Tourismus noch relativ unverschont geblieben, sodass man hier Glück haben kann, dass in den Sommermonaten mehr Einheimische als Touristen hierher kommen und man etwas mehr Ruhe hat als an anderen Stränden.

Der Playa de Palma ist der Strand, der zu Palma gehört. Dieser Strand an der Südküste Mallorcas hat eine Länge von ca. 4,5 Kilometern. Dieser Strandabschnitt erstreckt sich zwischen Can Pastilla und S´Arenal. Dies bedeutet auch, dass es hier am Strand alles gibt. Überall gibt es Sonnenliegen und Sonnenschirme zu mieten. Auch Rettungsschwimmer gibt es hier und reichlich Bars und Restaurants entlang der langen und schönen Strandpromenade, die direkt an dem Strand angrenzt. Wer Ruhe sucht, ist aber an diesem Strand verkehrt. An diesem Strand tummeln sich viele Deutsche, die Spaß haben wollen und vorallem abends feiern möchten. Am Strand ist daher eher viel los und auch gerne mal lautere Musik und für Familien mit Kindern eher ungeeignet. Wie den meisten bekannt ist, unterteilt sich die Platja de Palma optisch in 15 Strandabschnitte (Balnearios), zu denen jeweils eine Strandbar gehört. Der berühmteste Balneario ist der „Balneario 6“, der bekannte „Ballermann 6“. Hinter dem Strand in den Straßen kann man meist gut und kostenlos parken. Beliebt ist der Strand auf Grund der Optik. Der ellenlange Strand mit feinem, weißen Sand und der dazu flach abfallend in das Meer geht und das schön türkisblaue Wasser, ziehen jedes Jahr viele Touristen an. Die Playa de Palma bietet natürlich auch viele, verschiedene Wassersportmöglichkeiten wie Parasailing, Bananenboot, Wasserski, Windsurfen, Jetskifahren und einiges mehr an.

Die Cala Mendia ist eine schöne kleine Bucht im Osten Mallorcas, ca. 3 Kilometer von Porto Cristo entfernt. Der Strand hat schönen, weißen Sand und das Wasser ist türkisblau und klar. Umgeben ist die Bucht von Klippen. Der Strand ist zwar nur ca. 70 Meter lang, aber dafür ca. 140 Meter breit. An diesem Strand kann man Sonnenliegen und Sonnenschirme mieten. Toiletten und Duschen gibt es ebenfalls am Strand und in der Nähe gibt es einen großen Parkplatz. In den Sommermonaten wird der Strand auch von Rettungsschwimmer überwacht, was praktisch für Familien mit Kindern ist. Der Strand ist flach abfallen, was perfekt für Kinder ist. Bei östlichen Wind kann es aber auch Wellen und Strömungen geben, sodass dann aber Vorsicht geboten ist! Am Strand gibt es auch eine Strandbar, mit ein paar Getränken und Essen. Wasseraktivitäten gibt es hier aber keine.

Die Bucht Cala Vinyes hat den gleichen Namen wie der ruhige Ferienort Cala Vinyes, in dem die kleine schöne Bucht liegt. Die Cala Vinyes liegt im Südwesten der Insel, ca. 2 Kilometer von Magaluf entfernt. Die vielen Palmen an diesem Strand sind sehr idyllisch und sind ein Traum zum Entspannen, da der Strand durch die Palmen an die Karibik erinnert. Zudem ist der Strand sehr feinsandig, was alles in allem zum Relaxen und träumen einläd. Der Strand ist ca. 60 Meter lang und nur etwa 80 Meter breit. Trotz der kleinen Größe des Strandes kann man Glück haben, dass der Strand nicht zu überlaufen ist, da der Ferienort etwas ruhiger ist. Der Strand bietet sich übrigens optimal für Familien an, da der Strand sehr flach abfällt und es im hinteren Bereich vom Strand einen Spielplatz gibt. Wassersportangebot gibt es hier keine, aber im hinteren Bereich gibt es ein Restaurant und eine Bar, die für das leibliche Wohl sorgen. Es ist definitiv ein Strand wo man mal einen Badetag erlebt haben sollte, da man durch die Palmen ein Karibik-Pur feeling erlebt!

Der Playa de Formentor liegt im Norden vom Mallorca am Cap de Formentor und ist über eine bergige Strecke erreichbar. Der Strand liegt inmitten der Landschaft mit dichten Kiefernwäldern und der Gebirgskette Serra de Tramuntana. . Der Naturstrand ist ca. 1 Kilometer lang und recht schmal. Der Sand ist weiß und das Wasser herrlich tükis-blau und klar. Der Stransd bietet Sonnenschirme, Liegen, Toiletten und Duschen. In den Sommermonaten wird er auch von Rettungsschwimmern bewacht. Da das Wasser flach abfallend ist und hier wenig Wellen sind, ist der Strand auch optimal für Kinder. Da er aber sehr schmal ist, ist er im Sommer meistens recht voll. An diesem Strand sind alle Altersgruppen vertreten, aber es ist eher ein Strand zum Erholen.

Am Strand gibt es zwei Restaurants und ein gebührenpflichtigen Parkplatz. Traditionell gibt es auch hier die Möglichkeit ein Tretboot zu mieten oder auch ein Ausflug mit einem Glasboot zu machen, ein Segelboot oder Katamaran zu mieten oder zu schnorcheln.

 

Cala Figuera befindet sich im Norden von Mallorca, auf der Halbinsel Formentor. Die Cala Figuera sollte man nicht verwechseln mit dem gleichnamigen Fischerort. Die Bucht ist umgeben von Bergen, von hohen Abhängen des massiven El Fumat, der nämlich um die 330 Meter in die Höhe ragt. Dies ist auch der Grund, warum der Strand ca. 1,4 Kilometer vom Parkplatz entfernt ist und man erstmal einen kleinen Spaziergang/ Wanderung dahin unternehmen muss, denn der Weg ist steinig und steil und dauert ca. 15-20 Minuten. Hier erlebt man also Natur pur, denn hier gibt es wirklich gar nichts, auch keine Toiletten. Demtentsprechend wird diese Bucht auch eher weniger von Touristen besucht. Für Familien mit Kindern ist diese Bucht daher nicht zu empfehlen. Das Wasser ist jedoch schön klar und perfekt zum Tauchen und Schnorcheln. Am Strand sind zwar sowohl Sand als auch Steine, aber die Steine überwiegen, sodass hier definitiv Badeschuhe zu empfehlen sind. Die Umgebung bietet übrigens auch für Wanderlustige eine perfekte Möglichkeit. Da es hier weiterhin auch kein Kiosk gibt und auch in der Umgebung erstmal keine Bars oder Restaurants sind, sollte man dran denken genug Essen und trinken mitzunehmen.

Die Cala Gat liegt im Nordosten von Mallorca, nordöstlich des Hafens von Cala Ratjada. Diese Bucht ist sehr klein mit einer Länge von etwa nur 40 Metern und einer Breite um die 20 Meter, wodurch die beliebte Bucht im Sommer überfüllt sein kann. Dadurch, dass die Bucht sehr klein ist, gibt es wenig Platz für Kinder zum Spielen und der Strand fällt relativ durchschnittlich ins Wasser ab. Diese Bucht ist somit eher für ältere Kinder geeignet und alle weiteren Altersgruppen. Am Strand gibt es eine Strandbar, aber bzgl. Wassersportmöglichkeiten gibt es auf Grund der Größe nicht. Man kann hier aber gut entlang der Felsen schwimmen und schnorcheln. Liegestühle und Schirme gibt es am Strand zu mieten, aber eher in geringerer Anzahl auf Grund des Platzes.