Beiträge

Colònia de Sant Jordi ist ein charmantes, traditionelles Fischerdorf an der Südküste Mallorcas, das für seine ruhige Atmosphäre und schönen Strände bekannt ist. Der Ort liegt im südlichen Teil der Insel, etwa 45 Kilometer von Palma entfernt, und ist besonders bei Familien und Paaren beliebt, die einen entspannten Urlaub abseits des Massentourismus suchen. Colònia de Sant Jordi hat sich seinen authentischen Charme bewahrt und ist heute eine Mischung aus traditionellem mallorquinischen Dorf und modernem Ferienort.

Strände und Buchten

Die Strände in und um Colònia de Sant Jordi gehören zu den schönsten auf Mallorca. Der Playa Es Trenc, der größte und bekannteste Strand der Region, ist nur wenige Kilometer entfernt und berühmt für seinen feinen weißen Sand und das türkisfarbene Wasser. Es Trenc ist ein unberührter Naturstrand, der teilweise unter Naturschutz steht. Weitere kleinere Buchten wie Playa de Sant Jordi und Cala Galiota sind ebenfalls sehr malerisch und bieten ruhiges Wasser zum Schwimmen und Sonnenbaden.

Natur und Landschaft

Die Umgebung von Colònia de Sant Jordi ist von Natur geprägt, mit unberührten Stränden, Feldern und kleinen Hügeln. Besonders die nahegelegene Salinas de Llevant, ein Salzsee und Naturschutzgebiet, ist ein ideales Ziel für Naturliebhaber. Die Region ist auch bei Vogelliebhabern beliebt, da man hier zahlreiche Arten beobachten kann. Zudem gibt es in der Umgebung viele Wander- und Radwege, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen und den Besuchern die natürliche Schönheit der Region näherbringen.

Aktivitäten und Freizeit

Neben dem Sonnenbaden und Schwimmen bietet Colònia de Sant Jordi zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Kajakfahren. Es gibt mehrere Anbieter für Boots- und Katamaran-Ausflüge, bei denen man die Küste und die benachbarten Inseln wie Cabrera entdecken kann. Cabrera ist ein Naturpark, der mit dem Boot erreichbar ist und bekannt für seine unberührte Natur und zahlreiche Tierarten ist. Für Wanderer und Radfahrer gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, die Küstenlandschaft und das Hinterland zu erkunden.

Gastronomie und Unterkünfte

Die Gastronomie in Colònia de Sant Jordi bietet eine Mischung aus traditionellen mallorquinischen Restaurants und internationalen Lokalen. Besonders Fischgerichte und Meeresfrüchte sind in den Restaurants sehr gefragt, da der Ort einst ein Fischerdorf war. Die Restaurants bieten oft frische Produkte aus der Region und servieren Gerichte mit Blick auf das Meer. Die Unterkünfte reichen von großen Hotels bis zu Ferienwohnungen und kleinen Boutique-Hotels. Viele der Hotels befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Strand oder bieten einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die benachbarten Inseln.

Erreichbarkeit und Verkehr

Colònia de Sant Jordi ist mit dem Auto gut erreichbar und liegt etwa eine Stunde vom Flughafen Palma entfernt. Ein Mietwagen ist empfehlenswert, um die Umgebung zu erkunden und zu den vielen malerischen Stränden und Sehenswürdigkeiten zu gelangen. Die Straßen sind gut ausgebaut, und der Ort ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, auch wenn diese weniger häufig verkehren. Der Ort selbst ist überschaubar und lässt sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

Ruhe und Atmosphäre

Colònia de Sant Jordi zeichnet sich durch eine ruhige und entspannte Atmosphäre aus. Im Vergleich zu anderen Ferienorten auf Mallorca ist der Ort nicht überlaufen, was ihn besonders für Reisende attraktiv macht, die eine entspannte Zeit verbringen möchten. Besonders in den Abendstunden wird der Ort sehr ruhig, und man kann den Sonnenuntergang in einer der Strandbars oder Restaurants genießen. Die charmanten, weißen Häuser und engen Gassen tragen zur traditionellen mallorquinischen Atmosphäre bei.

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

In der Umgebung von Colònia de Sant Jordi gibt es viele interessante Ausflugsziele. Die Insel Cabrera ist ein absolutes Highlight, da sie einen faszinierenden Naturpark beherbergt, der zum Wandern, Schnorcheln und Beobachten von Wildtieren einlädt. Auch das Dorf Ses Salines, das für seine Salzproduktion bekannt ist, ist einen Besuch wert. Für Kulturinteressierte sind die Städte Campos und Felanitx mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten und Märkten ebenfalls einen Ausflug wert.

Familienfreundlichkeit

Colònia de Sant Jordi ist ein sehr familienfreundlicher Ort. Die Strände sind flach abfallend und das Wasser ist ruhig, was ideal für kleine Kinder ist. Die meisten Hotels und Unterkünfte bieten kinderfreundliche Einrichtungen und Programme an, die den Aufenthalt für Familien angenehm machen. Auch die vielen Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahrten, Schnorcheln und Radfahren sorgen dafür, dass es nie langweilig wird.

Sportmöglichkeiten

Neben den bereits erwähnten Wassersportarten bietet der Ort auch Möglichkeiten für Tennis, Minigolf und Paddleboarding. Einige Hotels haben auch Fitnesscenter und Spa-Bereiche, in denen die Gäste nach einem aktiven Tag entspannen können. Die Region eignet sich zudem hervorragend für Golf, da mehrere Golfplätze in der Nähe liegen, wie der Golfplatz Son Antem.

Geschichte und Tradition

Colònia de Sant Jordi hat eine lange Geschichte, die eng mit der Fischerei und der Salzproduktion verbunden ist. Das Dorf war einst ein wichtiger Umschlagplatz für Salz und ein Zentrum der Fischerei auf Mallorca. Heute ist die Geschichte des Ortes noch immer in den Salinenanlagen und den kleinen Hafenanlagen spürbar. Das kleine Museum der Salinen von Colònia de Sant Jordi gibt einen Einblick in die Geschichte der Salzproduktion und den Einfluss des Meeres auf das Leben der Einheimischen.

Fazit

Colònia de Sant Jordi ist ein idyllischer und friedlicher Ort, der sich perfekt für einen entspannten Urlaub eignet. Mit seinen schönen Stränden, der unberührten Natur und den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten bietet der Ort alles, was man für einen erholsamen Urlaub auf Mallorca braucht. Ob man die Küste mit dem Boot erkundet, in den klaren Gewässern schnorchelt oder einfach nur die Ruhe genießt – Colònia de Sant Jordi ist ein wahres Juwel auf der Insel.

Cales de Mallorca ist ein beliebter Ferienort an der Ostküste Mallorcas, der für seine ruhige Atmosphäre und schöne Natur bekannt ist. Der Ort liegt etwa 60 Kilometer von Palma entfernt und ist ideal für Reisende, die einen entspannenden Urlaub abseits des Trubels suchen. Cales de Mallorca ist besonders bei Familien, Paaren und Naturliebhabern beliebt, da er eine Mischung aus wunderschönen Stränden, beeindruckender Küstenlandschaft und ruhigen, weitläufigen Gebieten bietet.

Strände und Buchten

Der Hauptanziehungspunkt von Cales de Mallorca sind seine traumhaften Strände und Buchten. Die Strände sind von Natursteinklippen und felsigen Buchten umgeben, was den Ort zu einem wahren Paradies für Sonnenanbeter und Schwimmer macht. Der Cala Domingos ist einer der bekanntesten Strände der Gegend und bietet feinen Sand und klares, flaches Wasser, ideal für Familien mit Kindern. Auch die Cala Antena und Cala Magraner sind wunderschöne, kleinere Buchten, die man besuchen kann. Die Strände sind nicht überlaufen und bieten eine ruhige Atmosphäre.

Natur und Landschaft

Die Umgebung von Cales de Mallorca ist von üppiger mediterraner Vegetation geprägt, mit Pinienwäldern und Felsen, die die Küste säumen. Die Region ist ideal für Wanderer, die entlang der Küste spazieren oder durch die Wälder wandern möchten. Besonders die Küstenwanderwege bieten spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die zerklüfteten Klippen. Der Naturpark Parc Natural de Mondragó ist nur eine kurze Fahrt entfernt und ein Highlight für alle, die Natur, Wanderungen und Vogelbeobachtungen lieben.

Aktivitäten und Freizeit

In Cales de Mallorca gibt es viele Möglichkeiten, aktiv zu sein. Neben Schwimmen und Sonnenbaden an den wunderschönen Stränden ist der Ort ein beliebtes Ziel für Schnorcheln und Tauchen, da das klare Wasser eine Vielzahl an Meereslebewesen beherbergt. Auch Kajakfahren und Stand-Up-Paddling gehören zu den Freizeitmöglichkeiten. Für Wanderer gibt es zahlreiche Routen entlang der Küste und im Hinterland, die sowohl gemütlich als auch anspruchsvoll sein können.

Gastronomie und Unterkünfte

Die gastronomische Szene in Cales de Mallorca bietet eine gute Auswahl an Restaurants und Bars, die hauptsächlich mediterrane und mallorquinische Küche servieren. Besonders frischer Fisch und Meeresfrüchte sind in den lokalen Lokalen gefragt. Die Unterkünfte in Cales de Mallorca reichen von großen Hotelanlagen bis zu kleineren Apartments und Ferienhäusern, die eine entspannte und familiäre Atmosphäre bieten. Die Hotels liegen oft in unmittelbarer Nähe der Strände und bieten einen einfachen Zugang zu den Küstenregionen.

Erreichbarkeit und Verkehr

Cales de Mallorca ist von Palma aus gut erreichbar, wobei der Flughafen etwa 60 Minuten entfernt liegt. Ein Mietwagen ist sehr zu empfehlen, da die Umgebung einiges zu bieten hat und viele der schönsten Buchten nur mit dem Auto erreichbar sind. Der Ort selbst ist kompakt und lässt sich gut zu Fuß erkunden. Auch öffentliche Verkehrsmittel sind in der Gegend vorhanden, jedoch sind diese nicht so häufig wie in größeren touristischen Zonen.

Ruhe und Atmosphäre

Cales de Mallorca zeichnet sich durch seine ruhige und entspannte Atmosphäre aus. Der Ort hat keinen massiven Touristenstrom, was ihn zu einer perfekten Wahl für Reisende macht, die dem Trubel in den großen Ferienzentren entkommen möchten. Besonders in der Nebensaison herrscht hier eine angenehme Stille, die den Aufenthalt noch erholsamer macht. Der Ort hat eine familiäre und freundliche Atmosphäre, die von den meisten Touristen geschätzt wird.

Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Von Cales de Mallorca aus können Besucher leicht einige interessante Ausflüge unternehmen. Die nahegelegenen Städte Felanitx und Portocolom bieten kulturelle Sehenswürdigkeiten und lokale Märkte. Der Faro de Porto Colom (Leuchtturm) ist ein beliebtes Fotomotiv und bietet einen tollen Blick auf die Küste. Für Golfer bietet die Umgebung einige Golfplätze, die von Cales de Mallorca aus gut zu erreichen sind. Auch der Hafen von Porto Colom ist einen Besuch wert, da er zahlreiche Fischrestaurants und eine malerische Atmosphäre bietet.

Familienfreundlichkeit

Cales de Mallorca ist besonders familienfreundlich, da der Ort wenig befahren ist und die Strände flach abfallend sind, was ideal für Kinder ist. Die familiengeführten Hotels und Unterkünfte bieten oft kindgerechte Aktivitäten und Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt noch angenehmer machen. Zudem gibt es einige kleinere Spielplätze und Aktivitäten für Kinder, die für Unterhaltung sorgen.

Sport und Wellness

Neben den bereits genannten Aktivitäten bietet Cales de Mallorca auch Sportmöglichkeiten wie Tennis und Minigolf. Einige Hotels in der Gegend verfügen über Spa- und Wellness-Bereiche, die nach einem aktiven Tag Entspannung und Erholung bieten. Die ruhige Lage des Ortes macht es zu einem idealen Ziel für Wellnessurlauber, die Erholung und Ruhe suchen.

Fazit

Cales de Mallorca ist ein ruhiger, idyllischer Ort, der vor allem durch seine wunderschönen Strände, die malerische Umgebung und seine entspannte Atmosphäre besticht. Es ist der perfekte Ort für Familien, Paare und Naturliebhaber, die auf Mallorca Erholung und Natur suchen. Mit seiner Nähe zu den wunderschönen Stränden, dem Naturpark Mondragó und den charmanten kleinen Buchten ist Cales de Mallorca ein wahres Juwel der Insel und ideal für einen unvergesslichen Urlaub abseits der großen touristischen Massen.

Die Bucht Cala Vinyes hat den gleichen Namen wie der ruhige Ferienort Cala Vinyes, in dem die kleine schöne Bucht liegt. Die Cala Vinyes liegt im Südwesten der Insel, ca. 2 Kilometer von Magaluf entfernt. Die vielen Palmen an diesem Strand sind sehr idyllisch und sind ein Traum zum Entspannen, da der Strand durch die Palmen an die Karibik erinnert. Zudem ist der Strand sehr feinsandig, was alles in allem zum Relaxen und träumen einläd. Der Strand ist ca. 60 Meter lang und nur etwa 80 Meter breit. Trotz der kleinen Größe des Strandes kann man Glück haben, dass der Strand nicht zu überlaufen ist, da der Ferienort etwas ruhiger ist. Der Strand bietet sich übrigens optimal für Familien an, da der Strand sehr flach abfällt und es im hinteren Bereich vom Strand einen Spielplatz gibt. Wassersportangebot gibt es hier keine, aber im hinteren Bereich gibt es ein Restaurant und eine Bar, die für das leibliche Wohl sorgen. Es ist definitiv ein Strand wo man mal einen Badetag erlebt haben sollte, da man durch die Palmen ein Karibik-Pur feeling erlebt!

Avendida de Ses Palmeres – die Hauptstrasse von Sa Coma Quelle: Instagram @its_steff_m

Sa Coma, ein bezaubernder Ferienort an der Ostküste Mallorcas, erfreut sich einer idyllischen Lage in der Nähe von Cala Millor, nur etwa 71 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Bekannt für seine natürliche Schönheit und sein entspanntes Ambiente, zählt Sa Coma zweifellos zu den schönsten Touristenzielen der Insel.

Eine der herausragenden Eigenschaften von Sa Coma ist die Qualität der Unterkünfte. Die Hotels hier bieten im Allgemeinen einen hervorragenden Standard und viele Zimmer gewähren einen atemberaubenden Blick auf das azurblaue Meer. Dies macht den Ort besonders attraktiv für Familien und Paare, die nach einem erholsamen Aufenthalt suchen.

Blick oben vom Castell de Punta de n´Amer Quelle: Instagram @its_steff_m

Der Weg durch das Naturschutzgebiet Richtung Cala Millor Quelle: Instagram @its_steff_m

Obwohl Sa Coma eher klein ist, bietet es dennoch eine breite Palette von Annehmlichkeiten für seine Besucher. Die Haupteinkaufsstraße ist gesäumt von Supermärkten, Touristenläden, Apotheken und einer Vielzahl von Restaurants, die köstliche lokale und internationale Küche anbieten. Besonders entlang der wunderschönen Promenade finden sich zahlreiche Restaurants und Bars, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Für Familien und Abenteuerlustige bietet Sa Coma eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Eine Fahrt durch die Stadt mit dem Minizug oder einer Pferdekutsche ist eine beliebte Aktivität, die es ermöglicht, die Umgebung entspannt zu erkunden. Wanderfreunde werden die geschützte Halbinsel Punta de n’Amer schätzen, die Sa Coma von Cala Millor trennt und eine Vielzahl von Wanderwegen durch unberührte Natur bietet.

 

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Die Hauptattraktion von Sa Coma ist zweifellos der herrliche Strand, Playa de Sa Coma, mit seinem feinen weißen Sand und dem kristallklaren Wasser. Hier können Besucher entspannen, schwimmen oder verschiedene Wassersportarten ausüben. Vor allem für Familien mit (kleinen) Kindern ist der Strand sehr geeignet, da er sehr flach ist und man weit ins Wasser reinlaufen kann. Darüber hinaus gibt es in der Nähe weitere Sehenswürdigkeiten, wie die berühmten Tropfsteinhöhlen „Coves del Drac“ und „Coves de Hams“, den Dinopark in Porto Cristo sowie den Safari Zoo.

Wassersportbegeisterte finden in Sa Coma ebenfalls ein Paradies, da eine Vielzahl von Aktivitäten wie Tauchen, Windsurfen und Bootsverleih angeboten werden. Alles in allem ist Sa Coma der perfekte Ort für einen entspannten Strandurlaub, der Ruhe, Natur und Abenteuer in perfekter Harmonie vereint.

Quelle: Instagram @its_steff_m

SÍllot liegt an der Ostküste von Mallorca, ca. 72 Kilometer von Palma entfernt. Es ist ein traditionelles Fischerdorf, was noch eher vom Tourismus verschont geblieben ist. Nur langsam wird auch dieser Ort zu einem Touristenziel. Hier werden nämlich im kleinen Hafen noch aktiv die Fischerboote an Land gezogen. Der Ort besitzt eine gute, kleine Auswahl an verschiedenen Restaurants, Cafes, wie auch Touristengeschäfte. Wer aber abends ein bisschen mehr Action habe möchte, sollte in das benachbarte Sa Coma fahren. Ein faszinierendes Highlight ist hier aber das begehbare Tropfsteinhöhlensystem Coves del Drac. Die Drachenhöhlen sind nur wenige Kilometer von S’Illot in südöstlicher Richtung entfernt, wo es u.a. auch einen unterirdischer See gibt, der Llac Martel, der als größter unterirdischer See in ganz Europa gilt. Weiterhin kann man hier auch einen tollen Ausflug zur großen Halbinsel Punta de n’Amer machen. Die Halbinsel ist nur ca. 2 Kilometer entfernt, mit einem tollen Naturschutzgebiet, wo man toll wandern gehen kann. Auch Wassersportaktivitäten reichen in SÍllot von Kajak fahren bis zu Tauchkursen. Interessant für Familien ist auch übrigens, dass es in der Nähe ein Safari-Park gibt. Der Ort ist also perfekt für Familien oder Urlauber, die einfach nur entspannen möchten. Aber auch ein Tagesausflug lohnt sich definitiv nach SÍllot, da es in dieser Region viel zu entdecken bzw. unternehmen gibt.

Port de Pollença liegt im Norden von Mallorca an der Bucht von Pollença und liegt ca. 64 Kilometer von Palma entfernt. Port de Pollença war einst ein Fischerort und gehört nun zu einem der beliebtesten Urlaubsorte auf Mallorca. Familien und Paare aufgepasst, denn dies könnte ein Ort für Euch sein! Im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsorten gibt es in Port de Pollença nämlich kaum große „Hotelklötze“, sondern hier gibt es überwiegend Apartments und kleinere Hotels. Der alte Ortskern ist rund um den Marktplatz gelegen und die schöne Promenade, die sich komplett am Strand entlang zeiht, wird von Restaurants und Hotels gesäumt, was definitiv zum Spazieren gehen und schlendern einlädt oder aber auch zum Fahrrad fahren oder Inlineskaten. Der Hafen gehört zu den größten Yachthäfen der Insel und ist übrigens der einzige „königliche“ Yachthafen auf den Balearen, neben dem Yachthafen der Inselhauptstadt Palma de Mallorca. Der Strand von Port de Pollença ist übrigens auch ein großer Anziehungspunkt, denn dieser setzt sich über die ganze Breite der Bucht fort bis kurz vor Alcúdia. Es ist einer der längsten zusammenhängenden Sandstrände der Insel, der sehr flach abfällt, also perfekt für Familien mit Kindern. Die Unterkunfts- und Grundstückspreise sind hier deutlich höher als an der Platja de Palma oder in den Tourismusregionen, sodass hier kein Massentourismus und kein Billigtourismus herrscht. Übrigens ist der Ort perfekt für Sporttaucher, da es hier die größte deutschsprachige Surf- und Segelschule im Mittelmeerraum gibt. Wanderer kommen hier in der Gegend auch auf ihre Kosten, da das anliegende Serra de Tramuntana sich hierfür perfekt anbietet.


Cala Ratjada liegt im Nordosten von Mallorca und ist ca. 83 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Es ist einer der wichtigsten Fischerhafen von Mallorca und besonders bei Deutschen (u.a. Dieter Bohlen) sehr beliebt. Ihr sucht einen Ort, der für jeden etwas zu bieten hat? Dann seit ihr hier genau richtig. Der alte Hafen von Cala Ratjada hat immer noch seinen traditionellen Charme. Hier am Hafen entlang geht die wunderschöne, lange Promenade entlang, an der sich etliche Restaurants und Bars anreihen, mit direktem Blick auf das  Meer. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind hier die wunderschönen Strände, wie z.B. die lange und weite Cala Agulla Bucht, die auch durch das seichte Wasser perfekt für Kinder ist. Ein paar Shopping Möglichkeiten gibt es an der Haupteinkaufsstraße CarrerL’Agulla Elinor Servera. Auch Wanderer kommen hier auf ihre Kosten, da man z.B. zu dem beliebten Leuchtturm an der Punta de Capdepera wandern kann.
Auch diverse Wassersportarten bekommt man hier geboten. Cala Ratjada ist ein von Touristen geprägter Ort, vor allem bei Deutschen, sodass es hier im Sommer oft voller ist. Ob Familienurlaub, Single Urlaub oder Partyurlaub, hier ist alles möglich, da es hier für Partygänger auch ein paar Bars und Diskotheken gibt.

 

 

 

 

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Cala d’Or gehört zum Gemeindegebiet von Santanyí, liegt an der Ostküste und ist ca. 64 Kilometer von Palma entfernt. Cala d’Or, die „goldene Bucht“, ist ein beliebter Ferienort für Jung und Alt. In diesem Ort findet man keine langen Strände, sondern eher kleine idyllische Strände, zwischen Buchten mit malerischen Felsen. Das Zentrum von Cala d’Or bietet eine großzügige Fußgängerzone, mit etlichen Cafés, Restaurants, sowie vielen Shoppingläden. Cala d’Or ist vor allem ein Ferienort für Familien und Paare. Es gibt viele kleine Buchten und Sandstrände und zwar neben dem namensgebenden Sandstrand Cala d’Or auch die Cala Gran, Cala Petita, Cala Ferrera, Cala Egos, Cala Esmeralda, Cala Serena, Cala Galera und Cala d’es Forti. Wenn man durch Cala d’Or schlendert, bemerkt man einen deutlichen

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Unterschied zu den üblichen Ferienorten Mallorcas, da es eher an Ibiza erinnert. An die Kinder wurde hier aber auch gedacht, da es am Rande des Zentrums ein Fantasy Park gibt, wo die Kinder sich austoben können. Das Wassersportangebot ist hier auch sehr umfangreich, sodass auch in diesem Ort für Jung und Alt einiges zu erkunden und erleben ist. Neben dem Hafen von Palma, Port Adriano und Port Andratx, zählt man übrigens den Hafen von Cala d’Or mit bis zu 600 Liegeplätzen auch zu den größeren und luxuriöseren. 

 

 

 

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Quelle: Instagram @Its_steff_m