
Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m
Willkommen in Son Servera, einem charmanten Dorf im Nordosten Mallorcas! Diese historische Stadt ist reich an Kultur, Tradition und natürlicher Schönheit.
Son Servera liegt in der Region Llevant und ist eine der ältesten Siedlungen Mallorcas. Die Geschichte des Dorfes reicht bis ins 14. Jahrhundert zurück, und viele seiner traditionellen Gebäude und engen Gassen zeugen von seiner reichen Vergangenheit.
Ein herausragendes Merkmal von Son Servera ist die imposante Pfarrkirche San Juan Bautista, die das Stadtbild dominiert. Dieses historische Bauwerk wurde im 14. Jahrhundert erbaut und ist ein faszinierendes Beispiel für die mallorquinische Architektur.
Die Iglesia Nova (Neue Kirche) ist eine weitere Sehenswürdigkeit des Dorfes. Sie wurde im späten 19. Jahrhundert erbaut und ist ein herausragendes Beispiel für die neugotische Architektur auf Mallorca. Die Bauarbeiten begannen im Jahr 1905 und wurden im Jahr 1909 abgeschlossen. Die Kirche ist im neugotischen Stil gestaltet und zeichnet sich durch ihre imposante Fassade und ihre beeindruckende Größe aus. Der Glockenturm der Iglesia Nova ragt majestätisch in den Himmel und ist ein markantes Wahrzeichen des Dorfes.
Son Servera ist auch für seinen malerischen Wochenmarkt bekannt, der jeden Freitag auf dem zentralen Platz der Stadt stattfindet. Hier können Besucher lokale Produkte, Kunsthandwerk und frische Lebensmittel aus der Region kaufen und die lebendige Atmosphäre des Marktes genießen.
Die Umgebung von Son Servera ist von üppigen Olivenhainen, Mandelbäumen und malerischen Landschaften geprägt. Wanderer und Naturliebhaber können die zahlreichen Wanderwege erkunden, die durch die umliegenden Hügel und Täler führen und spektakuläre Ausblicke auf die Küste und das Inselinnere bieten.
Son Servera ist auch ein Paradies für Golfliebhaber, mit dem renommierten Golfplatz Pula Golf in unmittelbarer Nähe des Dorfes. Dieser 18-Loch-Platz, entworfen von José María Olazábal, bietet eine anspruchsvolle Herausforderung für Golfer aller Spielstärken und ist von einer beeindruckenden mediterranen Landschaft umgeben.
Das Dorf ist auch für seine lebendige Kultur- und Kunstszene bekannt, mit einer Vielzahl von Galerien, Museen und kulturellen Veranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Besucher können lokale Kunstwerke bewundern, an traditionellen Festivals teilnehmen und die reiche Kultur der Insel erleben.
Egal, ob du die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden möchtest, lokale Köstlichkeiten probieren möchtest oder einfach nur die entspannte Atmosphäre des Dorfes genießen möchtest – Son Servera bietet eine Vielzahl von Erlebnissen für alle, die die Schönheit und Kultur Mallorcas entdecken möchten.










Porto Cristo ist ein kleines Hafen- und Fischereistädtchen im Osten Mallorcas, ca. 65 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Das kleine Stadt besitzt eine sehenswerte Altstadt mit vielen
schönen, engen Gassen und ist mittlerweile zu einem beliebten Ferienort geworden. Wenn ihr Ruhe und Entspannung wollt oder nach einem Ort für ein Familienurlaub sucht, dann seid ihr hier richtig. Ein Highlight und Hingucker ist definitiv die sich tief in die Stadt schlängelnde Bucht, mit seinem wunderschönen Yachthafen und den entlang gelegenen, vielen Restaurants. Der Ort lädt zum Flanieren und Spazieren gehen ein. Geschäfte und Restaurants findet ihr jedoch vor allem am Passeig de la Sirena. Im Hafen von Porto Cristo legen im Sommer verschiedene Ausflugsschiffe an und ab, die die Ostküste von Mallorca rauf und runter fahren. Porto Cristo hat einen besonders schönen kleinen Strand (nur 300 Meter breit), der durch die tiefe Bucht
überwiegend vor hohen Wellen geschützt (See-Feeling), denn die Wellen entstehen meistens nur durch die Boote und Yachten. Der
Strand ist somit optimal für Familien, einmal durch das flache Wasser, aber auch durch die direkt anliegenden Restaurants und Bars. Die Küste um Porto Cristo ist übrigens durchzogen von vielen kleinen und großen Höhlen, wie die berühmtberüchtigte Drachenhöhle. Auch Aktivurlauber (Wanderer, Läufer, Radfahrer und Golfer) kommen hier auf Ihre Kosten.