Beiträge

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Willkommen auf dem Wanderweg von Cala Agulla zur Cala Mesquida auf Mallorca, einem atemberaubenden Küstenpfad, der durch die unberührte Schönheit der mediterranen Landschaft führt. Hier sind einige spannende Fakten über diesen malerischen Wanderweg:

Der Wanderweg beginnt an der Cala Agulla, einem der schönsten Strände der Insel mit kristallklarem Wasser und feinem Sand. Von hier aus schlängelt sich der Pfad entlang der Küste und bietet spektakuläre Ausblicke auf das azurblaue Mittelmeer und die zerklüftete Küstenlinie.

Während des Spaziergangs passieren Wanderer idyllische Buchten und versteckte Strände, die zum Verweilen und Entspannen einladen. Die unberührte Natur entlang des

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Weges bietet eine Fülle von mediterraner Flora und Fauna, darunter duftende Pinienwälder, blühende Wildblumen und gelegentlich sogar wilde Ziegen, die die Klippen erklimmen.

Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und relativ leicht zu begehen, was ihn sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien geeignet macht. Die Strecke ist etwa 7 Kilometer lang und führt durch abwechslungsreiche Landschaften, darunter bewaldete Hügel, sandige Küstenabschnitte und felsige Klippen.

Ein Höhepunkt des Wanderwegs ist die Ankunft in der Cala Mesquida, einem malerischen Strand mit türkisblauem Wasser und goldenem Sand. Die ruhige und unberührte Atmosphäre der Cala Mesquida macht sie zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende, die

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

dem Trubel der Touristenhochburgen entfliehen möchten.

Der Wanderweg von Cala Agulla zur Cala Mesquida bietet nicht nur atemberaubende Landschaften und unberührte Natur, sondern auch die Möglichkeit, die Schönheit und Ruhe der mallorquinischen Küste in vollen Zügen zu genießen. Egal, ob du die Wanderung alleine, mit Freunden oder der Familie unternimmst, dieser Küstenpfad verspricht ein unvergessliches Erlebnis und unzählige Fotomotive entlang des Weges. Mach dich bereit, die Schönheit der mallorquinischen Küste zu entdecken und dich von ihrer unberührten Natur verzaubern zu lassen!

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Willkommen in Portocolom, einem malerischen Küstenort an der Südostküste Mallorcas! Diese charmante Stadt ist bekannt für ihre natürliche Schönheit, ihre reiche maritime Geschichte und ihren entspannten mediterranen Lebensstil. Portocolom verfügt über einen der größten natürlichen Häfen Mallorcas und hat eine lange maritime Geschichte. Der Hafen war einst ein bedeutender Handelshafen, der für den Export von Olivenöl, Wein und anderen landwirtschaftlichen Produkten genutzt wurde.

Trotz des touristischen Aufschwungs hat Portocolom seinen traditionellen Fischerdorf-Charme bewahrt. Die malerischen Fischerhäuser, bunten Boote und engen Gassen verleihen der Stadt eine authentische mediterrane Atmosphäre. Die Umgebung von Portocolom ist gespickt mit idyllischen Buchten und Stränden wie Cala Marçal, Cala Sa Nau und Cala Mitjana, die mit

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

kristallklarem Wasser und feinem Sand zum Entspannen und Sonnenbaden einladen.

Portocolom ist reich an historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Festung Santueri, eine mittelalterliche Festung, die hoch über der Stadt thront und einen spektakulären Blick auf die Umgebung bietet. Die Kirche Sant Jaume und das Kloster Sant Salvador sind ebenfalls bemerkenswerte historische Stätten, die Besucher erkunden können.

Der Hafen von Portocolom ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wassersportaktivitäten wie Segeln, Tauchen, Windsurfen und Kajakfahren. Die ruhigen Gewässer der Bucht bieten ideale Bedingungen für Anfänger und erfahrene Wassersportler gleichermaßen.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

In Portocolom können Besucher die köstliche mallorquinische Küche in den zahlreichen Restaurants und Bars entlang der Uferpromenade genießen. Von frischem Fisch und Meeresfrüchten bis hin zu traditionellen Tapas und lokalen Spezialitäten gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken.

Portocolom ist ein wahres Juwel an der Südostküste Mallorcas und bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Schönheit, historischem Erbe und mediterranem Lebensstil. Egal, ob du die Geschichte erkunden, am Strand entspannen oder Wassersport treiben möchtest – Portocolom hat für jeden etwas zu bieten. Tauche ein in die entspannte Atmosphäre dieses bezaubernden Küstenortes und erlebe Mallorca von seiner schönsten Seite!

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Willkommen in Cala Anguila, einem versteckten Paradies an der Ostküste Mallorcas! Diese idyllische Bucht ist bekannt für ihre türkisfarbenen Gewässer, feinen Sandstrände und die malerische Umgebung.

Sie liegt in der Nähe der Stadt Porto Cristo und ist Teil der Gemeinde Manacor. Die Bucht ist von felsigen Klippen umgeben, die eine malerische Kulisse für einen erholsamen Tag am Strand bieten.

Die kristallklaren Gewässer von Cala Anguila machen sie zu einem beliebten Ziel für Schnorchler und Taucher, die die faszinierende Unterwasserwelt erkunden möchten. Die bunte Vielfalt an Meereslebewesen und Korallenriffen ist ein wahres Highlight für Naturfreunde.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Die Bucht verfügt über zwei Sandstrände, die durch eine natürliche Felsformation voneinander getrennt sind. Diese beiden Strände bieten ausreichend Platz zum Sonnenbaden, Entspannen und Spielen im Sand, während das ruhige Meer ideale Bedingungen zum Schwimmen bietet.

Cala Anguila ist bekannt für ihre unberührte Natur und ihren ruhigen Charakter. Abseits der überfüllten Touristenpfade gelegen, bietet die Bucht eine friedliche Atmosphäre und eine willkommene Abwechslung vom Trubel der größeren Strände.

Die Umgebung

ist auch ideal zum Wandern und Erkunden geeignet. Entlang der Küste führen malerische Wanderwege zu versteckten Buchten und Aussichtspunkten, von denen aus Besucher die

atemberaubende Landschaft der Insel bewundern können.

Cala Anguila bietet auch einige Annehmlichkeiten für Besucher, darunter Parkplätze, Toiletten und Strandbars, die erfrischende Getränke und Snacks anbieten. Die entspannte Atmosphäre und die natürliche Schönheit machen sie zu einem beliebten Ziel für Familien, Paare und Naturliebhaber gleichermaßen.

Egal, ob du die Unterwasserwelt erkunden möchtest, am Strand entspannen möchtest oder die umliegende Natur erkunden möchtest – Cala Anguila ist ein wahres Juwel der Ostküste Mallorcas und lädt Besucher dazu ein, die Schönheit und Ruhe dieser bezaubernden Bucht zu erleben.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Entdecke die Schönheit des südlichsten Punktes Mallorcas in Ses Salines! Diese bezaubernde Region ist nicht nur für ihre malerischen Strände und kristallklaren Gewässer bekannt, sondern bietet auch eine Fülle von faszinierenden Fakten:

Ses Salines verdankt seinen Namen den Salinen, die hier seit der Römerzeit existieren und bis heute in Betrieb sind. Diese Salzgewinnungsanlagen sind ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur der Region.

Der südlichste Punkt Mallorcas bietet atemberaubende Ausblicke auf das Mittelmeer und die umliegende Landschaft. Die majestätischen Klippen und die ruhigen Buchten ziehen Besucher aus aller Welt an.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Ein markantes Merkmal von Ses Salines ist der imposante Leuchtturm, der majestätisch am südlichen Ende der Insel thront. Der Leuchtturm von Ses Salines, erbaut im 19. Jahrhundert, dient als Orientierungspunkt für Schiffe und ist ein beliebtes Fotomotiv für Besucher. Viele Menschen strömen auch zum Leuchtturm, um dort den atemberaubenden Sonnenuntergang über dem Meer zu erleben.

In Ses Salines befindet sich auch der Naturpark Mondragó, ein geschütztes Gebiet von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit. Hier können Besucher unberührte Strände, üppige Pinienwälder und eine vielfältige Tierwelt entdecken.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Die Region ist auch für ihre kulinarischen Genüsse bekannt, insbesondere für die traditionelle mallorquinische Küche. In den gemütlichen Restaurants und Cafés von Ses Salines können Besucher köstliche lokale Spezialitäten probieren.

Ses Salines ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter und Naturfreunde, sondern auch ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Die malerischen Wanderwege und Radstrecken führen durch spektakuläre Landschaften und bieten unvergessliche Ausblicke.

Ob du die Sonne an einem der traumhaften Strände genießen möchtest, die Natur erkunden möchtest oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Umgebung erleben möchtest – Ses Salines hat für jeden etwas zu bieten. Tauche ein in die entspannte Atmosphäre dieser malerischen Region und erlebe Mallorca von seiner
schönsten Seite!

 

Quelle: Instagram @its_steff_m

Erkunde die Wunder von Cap Formentor – dem nördlichsten Punkt Mallorcas!

Cap Formentor, an der beeindruckenden Nordküste Mallorcas gelegen, zieht Besucher aus aller Welt in seinen Bann. Hier einige faszinierende Fakten über diesen zauberhaften Ort:

Cap Formentor bietet einige der spektakulärsten Ausblicke auf das Mittelmeer und die umliegende Landschaft. Die steilen Klippen und das tiefblaue Wasser formen eine Kulisse von unvergleichlicher Schönheit.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Der Leuchtturm von Cap Formentor, erbaut im Jahr 1863, ist ein markantes Wahrzeichen der Region. Majestätisch auf einer Klippe stehend, bietet er einen atemberaubenden Panoramablick über das Meer.

Als beliebtes Ziel für Tagesausflüge bietet Cap Formentor zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Fotografieren. Die malerischen Straßen, gesäumt

von Pinienbäumen, laden zu entspannten Spaziergängen ein.

Die unberührte Natur rund um Cap Formentor beherbergt eine vielfältige Tierwelt, darunter seltene Vogelarten und mediterrane Pflanzen. Naturliebhaber werden von der einzigartigen Flora und Fauna begeistert sein.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Die atemberaubende Schönheit von Cap Formentor hat auch Filmemacher inspiriert. Verschiedene Filme wurden an diesem malerischen Ort gedreht, was seine Popularität noch weiter steigert.

Egal, ob du die atemberaubende Landschaft genießen möchtest, auf der Suche nach Abenteuern bist oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der Natur erleben möchtest – Cap Formentor hat für jeden etwas zu bieten. Tauche ein in die Magie dieses einzigartigen Ortes und erlebe Mallorca von seiner schönsten Seite!

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Cala Mesquida ist ein ca. 350 Meter langer Sandstrand an der Nordostküste von Mallorca. Es ist ein wunderschöner Naturstrand, mit naturbelassenen Dünen und Kiefernwäldern in einem Naturschutzgebiet. Die Bucht ist über eine Promenade und Treppenstufen zu erreichen. Das Wasser ist klar und sauber. Es kann aber auch mal sein, dass hier ein Wind aufkommt und Wellen und Strömungen produziert. Der Strand ist bei Touristen sehr beliebt, vor allem bei Deutschen und Briten. An diesem Strand können Sonnenliegen und Schirme gemietet werden und ein Restaurant und eine Snackbar, aber weitere Bars sind hier in direkter Strandlage aber nicht. Es gibt hier nur wenige Sportangebote, wie z.B. Tretbootfahren., abgesehen von der Möglichkeit hier gut zu schnorcheln. Der Strand wird übrigens auch überwacht.

Quelle: Instagram @its_steff_m

      

Porto Cristo ist ein kleines Hafen- und Fischereistädtchen im Osten Mallorcas, ca. 65 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Das kleine Stadt besitzt eine sehenswerte Altstadt mit vielen schönen, engen Gassen und ist mittlerweile zu einem beliebten Ferienort geworden. Wenn ihr Ruhe und Entspannung wollt oder nach einem Ort für ein Familienurlaub sucht, dann seid ihr hier richtig. Ein Highlight und Hingucker ist definitiv die sich tief in die Stadt schlängelnde Bucht, mit seinem wunderschönen Yachthafen und den entlang gelegenen, vielen Restaurants. Der Ort lädt zum Flanieren und Spazieren gehen ein. Geschäfte und Restaurants findet ihr jedoch vor allem am Passeig de la Sirena. Im Hafen von Porto Cristo legen im Sommer verschiedene Ausflugsschiffe an und ab, die die Ostküste von Mallorca rauf und runter fahren. Porto Cristo hat einen besonders schönen kleinen Strand (nur 300 Meter breit), der durch die tiefe Bucht überwiegend vor hohen Wellen geschützt (See-Feeling), denn die Wellen entstehen meistens nur durch die Boote und Yachten. Der Strand ist somit optimal für Familien, einmal durch das flache Wasser, aber auch durch die direkt anliegenden Restaurants und Bars. Die Küste um Porto Cristo ist übrigens durchzogen von vielen kleinen und großen Höhlen, wie die berühmtberüchtigte Drachenhöhle. Auch Aktivurlauber (Wanderer, Läufer, Radfahrer und Golfer) kommen hier auf Ihre Kosten.