Beiträge

Artà liegt im Nordosten von Mallorca, inmitten eines weitläufigen Tals am Füße eines kleinen Berges und hat ca. 8000 Einwohner. Ihr wollt eine eher noch ursprüngliche Stadt erleben, die eher weniger vom Massentourismus berührt ist? Dann kommt in die historische, aber auch moderne Stadt und sammelt Eure eigenen Eindrücke. Artà liegt rund 60 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt und beeindruckt mit einer Küstenlänge von 26 Kilometern. Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins 13. Jahrhundert und ist eine malerische Stadt, die mittlerweile auch bei Künstlern bekannt ist, da sich hier in den letzten Jahren viele Künstler und Designer angesiedelt haben.

Die Kleinstadt liegt zwar nicht direkt am Meer,  aber man hat von der Festung S’Almudaina d’Artà einen wunderschönen Ausblick bis hin zur Nordostküste der Insel, bis wohin sich das Gemeindegebiet Artàs erstreckt.

Im Zentrum von Artà gibt es neben einigen kleinen Geschäften zahlreiche Cafés, Restaurants und Bars, wo man vor allem die mallorquinischen Spezialitäten genießen kann.

Artà ist eine Mischung aus verwinkelten Gässchen mit mittelalterlichen Flair und strahlt gleichzeitig mallorquinischen Charme aus. Die Einkaufsstraße mit vielen kleinen Boutiquen entlang der Carrer de Ciutat, laden zum Schlendern und Einkaufen ein, wobei in dem Ort ersichtlich ist, dass die Korbflechterei hier noch ihren Brauch hat.

Innerhalb der Altstadt kannst du gut alles zu Fuß besichtigen, mit dem Auto ist hier ein Durchkommen recht schwierig

Die Hotels sind in dem kleinen Städtchen Artà besonders schön, denn hier findest du weniger große Hotelanlagen, dafür aber schöne Boutiquehotels.

Die Stadt hat sich zwar über die Jahre modernisiert, hat aber das historische Gesamtbild nie verloren, wie auch die noch komplett erhaltene Burganlage „Almudaina dÁrta“ beweist. Die Umgebung von Artà ist ein Muss für Urlauber, die gern wandern oder joggen oder auch Fahrrad fahren, da ach Berge mittlerer Höhe zur Gemeinde Artà gehören. Das Gebiet wird charakterisiert  von weitläufigen, unbewohnten Flächen, also Natur pur! Bei einer Wanderung durch das Naturschutzgebiet, bei der es mehrere markierte Wanderwege gibt,  gewinnt ihr wunderschöne Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Insel. Für Kulturliebhaber hat Artà auch viel zu bieten, denn zu den bekanntesten Sakralgebäuden gehören Sant Salvador, eine Wallfahrtskirche, sowie mehrere Klöster und eine Eremitage, wobei auch die harmonische Altstadt selbst, zu der das Rathaus und Brunnenplatz gehören, überzeugen, dass man hier viel zu sehen hat. Neben ein paar Badebuchten und Stränden, kommen auch Wassersportler und Aktivurlauber hier auf ihre Kosten. Allzu viele Sandstrände gibt es hier aber nicht, ein Großteil der Küste besteht nämlich aus Felsen.

Beeindruckend ist auch die Tropfsteinhöhle Coves d’Artà, die ebenfalls ein gefragtes Ausflugsziel ist. Von Artà aus lassen sich die teilweise recht einsamen Strände im Nordosten der Insel besuchen wie die Cala Torta oder die Cala Mitjana.