Beiträge

Die Cala Mondragó liegt im Südosten der Insel, ca. 10 Kilometer von Städtchen Santanyi und dem beliebten Badeort Cala d’Or entfernt. Die Bucht liegt mitten in einem Naturpark, dem Parque Natural de Mondragó. Die Bucht umfasst drei Sandstrände und das Gebiet wird umgeben von Felsklippen, Feuchtgebieten und Dünen, sodass auch Naturliebhaber hier auf ihre Kosten kommen.

Der beinahe weiße, feine Sand, lässt das Wasser wunderschön türkis erscheinen und lädt zum Entspannen, schwimmen und Schnorcheln ein. Der südlichste Strand, s’Amarador, ist der größte Strand von den dreien. Der mittlere Strand, Ses Fonts de n’Alis, liegt am nächsten vom Parkplatz entfernt. Die nördlichste Bucht ist Caló des Borgit, die schmal und lang ist und in einem kleinen Sandstrand endet. Die Bucht und der Naturpark sind von Bebauungen und dem Massentourismus verschont geblieben. An den Stränden der Cala Mondragó und Cala S’Amarador stehen Ihnen gegen einer Gebühr eine kleine Anzahl an Sonnenschirmenund Liegen zur Verfügung. . Das Wasser ist im Allgemeinen ruhig und klar und perfekt zum Schnorcheln. Da die Strände am Anfang relativ flach sind und es im Wasser erst später tief wird, bieten sich die Strände auch für Familien an. Die Buchten sind bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt, denn tollist auch, dass hier kostenlose Parkplätze zur Verfügung stehen. Während der Sommermonate werden die Strände von einem Rettungsschwimmer bewacht. Übrigens, außer ein paar Paddelboote sind hier keine weiteren Wassersportangebote erlaubt, was die entspannte Atmosphäre der Buchten erhält. Auch an diesen Stränden gibt es Bars und Restaurants, falls man etwas trinken möchte oder einen Snack benötigt oder man seine Verpflegung vergessen haben sollte.

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Cala d’Or gehört zum Gemeindegebiet von Santanyí, liegt an der Ostküste und ist ca. 64 Kilometer von Palma entfernt. Cala d’Or, die „goldene Bucht“, ist ein beliebter Ferienort für Jung und Alt. In diesem Ort findet man keine langen Strände, sondern eher kleine idyllische Strände, zwischen Buchten mit malerischen Felsen. Das Zentrum von Cala d’Or bietet eine großzügige Fußgängerzone, mit etlichen Cafés, Restaurants, sowie vielen Shoppingläden. Cala d’Or ist vor allem ein Ferienort für Familien und Paare. Es gibt viele kleine Buchten und Sandstrände und zwar neben dem namensgebenden Sandstrand Cala d’Or auch die Cala Gran, Cala Petita, Cala Ferrera, Cala Egos, Cala Esmeralda, Cala Serena, Cala Galera und Cala d’es Forti. Wenn man durch Cala d’Or schlendert, bemerkt man einen deutlichen

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Unterschied zu den üblichen Ferienorten Mallorcas, da es eher an Ibiza erinnert. An die Kinder wurde hier aber auch gedacht, da es am Rande des Zentrums ein Fantasy Park gibt, wo die Kinder sich austoben können. Das Wassersportangebot ist hier auch sehr umfangreich, sodass auch in diesem Ort für Jung und Alt einiges zu erkunden und erleben ist. Neben dem Hafen von Palma, Port Adriano und Port Andratx, zählt man übrigens den Hafen von Cala d’Or mit bis zu 600 Liegeplätzen auch zu den größeren und luxuriöseren. 

 

 

 

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Quelle: Instagram @Its_steff_m

Quelle: Instagram @Its_steff_m

      

Porto Cristo ist ein kleines Hafen- und Fischereistädtchen im Osten Mallorcas, ca. 65 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Das kleine Stadt besitzt eine sehenswerte Altstadt mit vielen schönen, engen Gassen und ist mittlerweile zu einem beliebten Ferienort geworden. Wenn ihr Ruhe und Entspannung wollt oder nach einem Ort für ein Familienurlaub sucht, dann seid ihr hier richtig. Ein Highlight und Hingucker ist definitiv die sich tief in die Stadt schlängelnde Bucht, mit seinem wunderschönen Yachthafen und den entlang gelegenen, vielen Restaurants. Der Ort lädt zum Flanieren und Spazieren gehen ein. Geschäfte und Restaurants findet ihr jedoch vor allem am Passeig de la Sirena. Im Hafen von Porto Cristo legen im Sommer verschiedene Ausflugsschiffe an und ab, die die Ostküste von Mallorca rauf und runter fahren. Porto Cristo hat einen besonders schönen kleinen Strand (nur 300 Meter breit), der durch die tiefe Bucht überwiegend vor hohen Wellen geschützt (See-Feeling), denn die Wellen entstehen meistens nur durch die Boote und Yachten. Der Strand ist somit optimal für Familien, einmal durch das flache Wasser, aber auch durch die direkt anliegenden Restaurants und Bars. Die Küste um Porto Cristo ist übrigens durchzogen von vielen kleinen und großen Höhlen, wie die berühmtberüchtigte Drachenhöhle. Auch Aktivurlauber (Wanderer, Läufer, Radfahrer und Golfer) kommen hier auf Ihre Kosten.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Port de Sóller ist ein Ortsteil der an der Nordwestküste der Baleareninsel Mallorca gelegenen Gemeinde Sóller, mit knapp über 2500 Einwohnern. Ein Urlaub in Soller und Port de Soller versprechen Entspannung pur.

Soller und sein Hafen Puerto de Soller sind das Herz des “goldenen Tals”, denn die Orte sind umgeben von den Bergen der Sierra de Tramuntana, mit sehr fruchtbarem Boden. Die Orte sind knapp 30 Kilometer von Palma entfernt. Die knapp vier Kilometer zwischen Soller und Puerto de Soller legt ihr beispielsweise mit der historischen Straße
nbahn zurück.

Gerade auf dem Weg von Port de Sóller nach Sóller durchstreifen Sie die für die Region typischen Orangen-und Zitronenhaine.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Die Eisenbahnstrecke zwischen der Inselhauptstadt Palma und Soller wurde 1913 eingeweiht. Die nostalgischen Züge sind bis heute nahezu
unverändert unterwegs. Der Tren de Soller – der “Rote Blitz” – ist eine beliebte und stark frequentierte Touristenattraktion,  sodass ihr gerade in der Hauptsaison rechtzeitig ein Ticket buchen solltet.

Die Bewohner von Soller sind seit dem 18. Jahrhundert durch den Anbau von Zitrusfrüchten reich geworden. 2011 wurde Soller der Status als UNESCO Weltkulturerbe zuerkannt und im selben Jahr wurde die gesamte Serra de Tramuntana zum Weltnaturerbe erklärt. Übrigens, nicht nur die köstlichen Früchte, generell sind mallorquinische Produkte aus dem Sóller-Tal angesagt, wie auch Fisch und Garnelen vom Port de Soller.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Vom Massentourismus wurden Soller und Puerto de Soller nie berührt. In den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts waren sie beliebte Ferienziele für ein bürgerliches Publikum aus ganz Europa.

Soller ist das kulturelle und geschäftliche Zentrum der Serra de Tramuntana.

Das Zentrum von Soller ist die Placa de la Constitucio, an der sich zahlreiche Geschäfte, Cafés, Tapas-Bars und Restaurants aneinanderreihen. Auch für einen Einkaufsbummel ist ihre Umgebung ausgesprochen gut geeignet. Neben Mode-, Kunsthandwerks- und Souvenirgeschäften findet ihr im Zentrum von Soller auch einige traditionelle Lebensmittelläden – oft befinden sie sich in prachtvollen alten Bürgerhäusern. In der Markthalle an der Placa Mercat gibt es täglich Obst, Gemüse, Blumen sowie frischen Fisch.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Puerto de Soller ist ein wunderschöner Hafenort, der sich an einer fast kreisrunden Bucht erstreckt. Am nördlichen Teil der Bucht befinden sich die Liegeplätze zahlreicher Yachten und Segelboote. An der Strandpromenade und am Paseo Maritimo gibt es zahlreiche Gastronomie- und Shopping-Angebote, die zum Verweilen und Genießen einladen und für jeden Geldbeutel etwas bieten.

In der Umgebung von Soller und Puerto Soller kommen sowohl Groß als auch Klein auf ihre Kosten. Das umliegende Tramuntana Gebirge bietet gerade für Naturfreunde viele Möglichkeiten, ob Fahrradfahren, wandern oder laufen. Zudem gibt es hier auch einen botanische Garten, der nach Themenbereichen geordnet ist und ca. 400 Pflanzenarten bietet und einen Überblick über die mallorquinische Flora bietet. Im Hafen können Sie sich verschiedene Wassersportgeräte, wie Stand Up Paddle, und auch Boote (mit und ohne Führerschein) leihen oder auch ein Bootsausflug zur Cala Deià oder auch Sa Calobra buchen.

In Port de Sóller gibt zwei Strände; an beiden Enden der Bucht jeweils einen. Der schönste ist der 270 Meter lange Platja d’en Repic Strand, der bei Familien wegen seines goldenen Sandes sehr beliebt ist. Die Platja des Traves ist der nächste Strand in der Hafenzone, wo auch die Straßenbahn vorbeifährt. Beide Strände bieten den Verleih von Sonnenliegen und – schirmen an und die Platja des Traves außerdem auch Tretboote. Yacht Charter, Hotels und Ferienhausvermietungen, egal ob Apartments bis hin zu Luxusvillen, hier steht einem alles zur Verfügung.

Entdecken Sie Magaluf, die Partyhauptstadt der Insel und ein beliebtes Urlaubsziel für britische Touristen, bekannt für ihr lebhaftes Nachtleben.