Die Cala Murada liegt im Südosten Mallorcas und ist eine kleine, süße Bucht. Der Strand ist um die 100 Meter lang und ca. 50 Meter breit. Der Strand hat weißen Sand und ist mit einer blauen Flagge ausgezeichnet. Am Strand gibt es sowohl Sonnenliegen und Sonnenschirme, als auch Toieletten und eine Dusche. Der Strand fällt sehr flach ab, sodass der Strand auch gut für Familien mit Kindern ist. Nur bei Wind und Wellengang ist wie immer Achtung geboten bei kleinen Kindern. Ein Highlight bei disem Strand ist, dass sich auf der Rückseite des Strandes ein kleiner See an der Mündung des Flusses Torrent des Fangar befindet. Am Strand gibt es zudem einen großen Parkplatz, der auch kostenlos ist und ein großes Cafe ist auch vorhanden, wo man gut und entspannt essen und trinken kann. Der Strand ist in den Sommermonaten i.d.R. von einem Rettungsschwimmer überwacht und auf Grund der kleinen Größe, kann er auch im Sommer recht voll sein. Wassersportaktivitäten gibt es auch dementsprechend hier keine, außer ein paar Tretboote.
Beiträge
Die Cala Mendia ist eine schöne kleine Bucht im Osten Mallorcas, ca. 3 Kilometer von Porto Cristo entfernt. Der Strand hat schönen, weißen Sand und das Wasser ist türkisblau und klar. Umgeben ist die Bucht von Klippen. Der Strand ist zwar nur ca. 70 Meter lang, aber dafür ca. 140 Meter breit. An diesem Strand kann man Sonnenliegen und Sonnenschirme mieten. Toiletten und Duschen gibt es ebenfalls am Strand und in der Nähe gibt es einen großen Parkplatz. In den Sommermonaten wird der Strand auch von Rettungsschwimmer überwacht, was praktisch für Familien mit Kindern ist. Der Strand ist flach abfallen, was perfekt für Kinder ist. Bei östlichen Wind kann es aber auch Wellen und Strömungen geben, sodass dann aber Vorsicht geboten ist! Am Strand gibt es auch eine Strandbar, mit ein paar Getränken und Essen. Wasseraktivitäten gibt es hier aber keine.
Die Bucht Cala Vinyes hat den gleichen Namen wie der ruhige Ferienort Cala Vinyes, in dem die kleine schöne Bucht liegt. Die Cala Vinyes liegt im Südwesten der Insel, ca. 2 Kilometer von Magaluf entfernt. Die vielen Palmen an diesem Strand sind sehr idyllisch und sind ein Traum zum Entspannen, da der Strand durch die Palmen an die Karibik erinnert. Zudem ist der Strand sehr feinsandig, was alles in allem zum Relaxen und träumen einläd. Der Strand ist ca. 60 Meter lang und nur etwa 80 Meter breit. Trotz der kleinen Größe des Strandes kann man Glück haben, dass der Strand nicht zu überlaufen ist, da der Ferienort etwas ruhiger ist. Der Strand bietet sich übrigens optimal für Familien an, da der Strand sehr flach abfällt und es im hinteren Bereich vom Strand einen Spielplatz gibt. Wassersportangebot gibt es hier keine, aber im hinteren Bereich gibt es ein Restaurant und eine Bar, die für das leibliche Wohl sorgen. Es ist definitiv ein Strand wo man mal einen Badetag erlebt haben sollte, da man durch die Palmen ein Karibik-Pur feeling erlebt!

Avendida de Ses Palmeres – die Hauptstrasse von Sa Coma Quelle: Instagram @its_steff_m
Sa Coma, ein bezaubernder Ferienort an der Ostküste Mallorcas, erfreut sich einer idyllischen Lage in der Nähe von Cala Millor, nur etwa 71 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Bekannt für seine natürliche Schönheit und sein entspanntes Ambiente, zählt Sa Coma zweifellos zu den schönsten Touristenzielen der Insel.
Eine der herausragenden Eigenschaften von Sa Coma ist die Qualität der Unterkünfte. Die Hotels hier bieten im Allgemeinen einen hervorragenden Standard und viele Zimmer gewähren einen atemberaubenden Blick auf das azurblaue Meer. Dies macht den Ort besonders attraktiv für Familien und Paare, die nach einem erholsamen Aufenthalt suchen.

Blick oben vom Castell de Punta de n´Amer Quelle: Instagram @its_steff_m

Der Weg durch das Naturschutzgebiet Richtung Cala Millor Quelle: Instagram @its_steff_m
Obwohl Sa Coma eher klein ist, bietet es dennoch eine breite Palette von Annehmlichkeiten für seine Besucher. Die Haupteinkaufsstraße ist gesäumt von Supermärkten, Touristenläden, Apotheken und einer Vielzahl von Restaurants, die köstliche lokale und internationale Küche anbieten. Besonders entlang der wunderschönen Promenade finden sich zahlreiche Restaurants und Bars, die zum Verweilen und Genießen einladen.
Für Familien und Abenteuerlustige bietet Sa Coma eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Eine Fahrt durch die Stadt mit dem Minizug oder einer Pferdekutsche ist eine beliebte Aktivität, die es ermöglicht, die Umgebung entspannt zu erkunden. Wanderfreunde werden die geschützte Halbinsel Punta de n’Amer schätzen, die Sa Coma von Cala Millor trennt und eine Vielzahl von Wanderwegen durch unberührte Natur bietet.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m
Die Hauptattraktion von Sa Coma ist zweifellos der herrliche Strand, Playa de Sa Coma, mit seinem feinen weißen Sand und dem kristallklaren Wasser. Hier können Besucher entspannen, schwimmen oder verschiedene Wassersportarten ausüben. Vor allem für Familien mit (kleinen) Kindern ist der Strand sehr geeignet, da er sehr flach ist und man weit ins Wasser reinlaufen kann. Darüber hinaus gibt es in der Nähe weitere Sehenswürdigkeiten, wie die berühmten Tropfsteinhöhlen „Coves del Drac“ und „Coves de Hams“, den Dinopark in Porto Cristo sowie den Safari Zoo.
Wassersportbegeisterte finden in Sa Coma ebenfalls ein Paradies, da eine Vielzahl von Aktivitäten wie Tauchen, Windsurfen und Bootsverleih angeboten werden. Alles in allem ist Sa Coma der perfekte Ort für einen entspannten Strandurlaub, der Ruhe, Natur und Abenteuer in perfekter Harmonie vereint.

Quelle: Instagram @its_steff_m
SÍllot liegt an der Ostküste von Mallorca, ca. 72 Kilometer von Palma entfernt. Es ist ein traditionelles Fischerdorf, was noch eher vom Tourismus verschont geblieben ist. Nur langsam wird auch dieser Ort zu einem Touristenziel. Hier werden nämlich im kleinen Hafen noch aktiv die Fischerboote an Land gezogen. Der Ort besitzt eine gute, kleine Auswahl an verschiedenen Restaurants, Cafes, wie auch Touristengeschäfte. Wer aber abends ein bisschen mehr Action habe möchte, sollte in das benachbarte Sa Coma fahren. Ein faszinierendes Highlight ist hier aber das begehbare Tropfsteinhöhlensystem Coves del Drac. Die Drachenhöhlen sind nur wenige Kilometer von S’Illot in südöstlicher Richtung entfernt, wo es u.a. auch einen unterirdischer See gibt, der Llac Martel, der als größter unterirdischer See in ganz Europa gilt. Weiterhin kann man hier auch einen tollen Ausflug zur großen Halbinsel Punta de n’Amer machen. Die Halbinsel ist nur ca. 2 Kilometer entfernt, mit einem tollen Naturschutzgebiet, wo man toll wandern gehen kann. Auch Wassersportaktivitäten reichen in SÍllot von Kajak fahren bis zu Tauchkursen. Interessant für Familien ist auch übrigens, dass es in der Nähe ein Safari-Park gibt. Der Ort ist also perfekt für Familien oder Urlauber, die einfach nur entspannen möchten. Aber auch ein Tagesausflug lohnt sich definitiv nach SÍllot, da es in dieser Region viel zu entdecken bzw. unternehmen gibt.
Can Pastilla ist der nächstgelegene Ferienort zu Palma, denn erst ist nur ca. 12 Kilometer von Palma entfernt. Der Ort hat sich über die Jahre zu einem recht attraktiven Ort entwickelt und ist nicht nur bei Familien beliebt, sondern hat viel mehr zu bieten. Zum einen überzeugt die wunderschöne lange Promenade entlang der Bucht Cala Estáncia oder auch der große Yachthafen, die zum Spaziehrengehen einladen. Auch die vielen Geschäfte, Supermärkte und Internetcafés bieten eine gute Infrastruktur. Auf Grund dieser vielen positiven Dinge ist es auch nicht verwunderlich, dass es auch im Winter in diesen Ort einige Touristen hierhin zieht. Der lange Sandstrand lädt zum Sonnen, Schwimmen und für Kleinkinder zum Sandburgen bauen ein. In der Nähe von Can Pastilla gibt es übrigens einen beliebten Wasserpark und das Palma Aquarium, was interessant für Familien sein könnte. Wer sich abends entspannt in eine Bar setzen möchte, kann dies hier auch sehr gut tun. Da der Ort sehr gut gelegen ist, können Partylustige in das nächstgelegene Sárenal zum feiern gehen fahren. Wer lieber in Palma ausgiebig shoppen möchte, ist auch innerhalb von ein paar wenigen Minuten in der Hauptstadt. Die Lage ist auch ein Faktor warum dieser Ort bei Touristen sehr beliebt ist!

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m
Die Cala Agulla liegt im Nordosten von Mallorca. Die wunderschöne Bucht von Cala Ratjada umfasst eine Länge von ca. 550 Metern. Der Sand ist fein und weiß und das Wasser kristallklar. Der Strand ist umgeben von einem Pinienwald und das Wasser ist flach abfallend, also optimal für Kinder. Viele Deutsche Touristen lieben übrigens diesen Strand, sodass er in den Sommermonaten auch meistens sehr voll ist. Am Strand sind Liegen, Sonnenschirme, Rettungsschwimmer und auch eine Bar vorhanden. Der Strand ist mit einer blauen Flagge ausgezeichnet und ist optimal zu tauschen und schnorcheln. Auch hier gibt es ein paar Wassersportangebote, wie Paddelboote, Kajaks, Tretboote und Stand Up Paddling. An windigen Tagen kann es hier auch mal Wellen geben. Auch dieser Strand wird übrigens überwacht und ist bei allen Altersgruppen beliebt.
Port de Pollença liegt im Norden von Mallorca an der Bucht von Pollença und liegt ca. 64 Kilometer von Palma entfernt. Port de Pollença war einst ein Fischerort und gehört nun zu einem der beliebtesten Urlaubsorte auf Mallorca. Familien und Paare aufgepasst, denn dies könnte ein Ort für Euch sein! Im Gegensatz zu vielen anderen Urlaubsorten gibt es in Port de Pollença nämlich kaum große „Hotelklötze“, sondern hier gibt es überwiegend Apartments und kleinere Hotels. Der alte Ortskern ist rund um den Marktplatz gelegen und die schöne Promenade, die sich komplett am Strand entlang zeiht, wird von Restaurants und Hotels gesäumt, was definitiv zum Spazieren gehen und schlendern einlädt oder aber auch zum Fahrrad fahren oder Inlineskaten. Der Hafen gehört zu den größten Yachthäfen der Insel und ist übrigens der einzige „königliche“ Yachthafen auf den Balearen, neben dem Yachthafen der Inselhauptstadt Palma de Mallorca. Der Strand von Port de Pollença ist übrigens auch ein großer Anziehungspunkt, denn dieser setzt sich über die ganze Breite der Bucht fort bis kurz vor Alcúdia. Es ist einer der längsten zusammenhängenden Sandstrände der Insel, der sehr flach abfällt, also perfekt für Familien mit Kindern. Die Unterkunfts- und Grundstückspreise sind hier deutlich höher als an der Platja de Palma oder in den Tourismusregionen, sodass hier kein Massentourismus und kein Billigtourismus herrscht. Übrigens ist der Ort perfekt für Sporttaucher, da es hier die größte deutschsprachige Surf- und Segelschule im Mittelmeerraum gibt. Wanderer kommen hier in der Gegend auch auf ihre Kosten, da das anliegende Serra de Tramuntana sich hierfür perfekt anbietet.
Der ehemalige Fischerort Colonia Sant Jordi im Südosten von Mallorca, liegt ca. 54 Kilometer von Palma entfernt und entwickelte sich durch die in der Nähe liegenden, traumhaften Strände von es Trenc, zu einem beliebten Ferienort. Ein weiterer Grund dafür sind auch die malerische Küstenlandschaft mit ihren flachen Felsklippen, den kleinen Inseln und traumhaften Badebuchten. Dies spiegelt sich auch in der Haupteinnahmequelle wieder, die hier definitiv aus dem Tourismus resultiert, sodass auch die Hotels und Appartementanlagen in Strandnähe eher auf Massentourismus ausgelegt sind. Dieser Ort ist ein klassisches Reiseziel für Sportler aller Art, ob Wassersport, Segler, Wanderer oder Radfahrer. Die Südostküste von Mallorca, die von einem großen Naturschutzgebiet geprägt wird, ist mit besonders vielen Höhlen, Meeresarmen, Buchten und kleinen Inseln gesegnet, sodass es für Segler, Windsurfer und Schnorchler hier viel zu entdecken gibt. Colonia Sant Jordi ist zwar ein touristisch geprägter Ort, wer aber abends irgendwo zum Feiern rausgehen möchte, wird hier eher weniger fündig. Zudem verfügt der Ort über etliche, verschiedene Restaurants und Cafes, sodass hier jeder fündig werden sollte!
Cala Ratjada liegt im Nordosten von Mallorca und ist ca. 83 Kilometer von der Hauptstadt Palma
entfernt. Es ist einer der wichtigsten Fischerhafen von Mallorca und besonders bei Deutschen (u.a. Dieter Bohlen) sehr beliebt. Ihr sucht einen Ort, der für jeden etwas zu bieten hat? Dann seit ihr hier genau richtig. Der alte Hafen von Cala Ratjada hat immer noch seinen traditionellen Charme. Hier am Hafen entlang geht die wunderschöne, lange Promenade entlang, an der sich etliche Restaurants und Bars anreihen, mit direktem Blick auf das Meer. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind hier die wunderschönen Strände, wie z.B. die lange und weite Cala Agulla Bucht, die auch durch das seichte Wasser perfekt für Kinder ist. Ein paar Shopping Möglichkeiten gibt es an der Haupteinkaufsstraße CarrerL’Agulla Elinor Servera. Auch Wanderer kommen hier auf ihre Kosten, da man z.B. zu dem
beliebten Leuchtturm an der Punta de Capdepera wandern kann.
Auch diverse Wassersportarten bekommt man hier geboten. Cala Ratjada ist ein von Touristen geprägter Ort, vor allem bei Deutschen, sodass es hier im Sommer oft voller ist. Ob Familienurlaub, Single Urlaub oder Partyurlaub, hier ist alles möglich, da es hier für Partygänger auch ein paar Bars und Diskotheken gibt.