Beiträge

Avendida de Ses Palmeres – die Hauptstrasse von Sa Coma Quelle: Instagram @its_steff_m

Sa Coma, ein bezaubernder Ferienort an der Ostküste Mallorcas, erfreut sich einer idyllischen Lage in der Nähe von Cala Millor, nur etwa 71 Kilometer von der Hauptstadt Palma entfernt. Bekannt für seine natürliche Schönheit und sein entspanntes Ambiente, zählt Sa Coma zweifellos zu den schönsten Touristenzielen der Insel.

Eine der herausragenden Eigenschaften von Sa Coma ist die Qualität der Unterkünfte. Die Hotels hier bieten im Allgemeinen einen hervorragenden Standard und viele Zimmer gewähren einen atemberaubenden Blick auf das azurblaue Meer. Dies macht den Ort besonders attraktiv für Familien und Paare, die nach einem erholsamen Aufenthalt suchen.

Blick oben vom Castell de Punta de n´Amer Quelle: Instagram @its_steff_m

Der Weg durch das Naturschutzgebiet Richtung Cala Millor Quelle: Instagram @its_steff_m

Obwohl Sa Coma eher klein ist, bietet es dennoch eine breite Palette von Annehmlichkeiten für seine Besucher. Die Haupteinkaufsstraße ist gesäumt von Supermärkten, Touristenläden, Apotheken und einer Vielzahl von Restaurants, die köstliche lokale und internationale Küche anbieten. Besonders entlang der wunderschönen Promenade finden sich zahlreiche Restaurants und Bars, die zum Verweilen und Genießen einladen.

Für Familien und Abenteuerlustige bietet Sa Coma eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten. Eine Fahrt durch die Stadt mit dem Minizug oder einer Pferdekutsche ist eine beliebte Aktivität, die es ermöglicht, die Umgebung entspannt zu erkunden. Wanderfreunde werden die geschützte Halbinsel Punta de n’Amer schätzen, die Sa Coma von Cala Millor trennt und eine Vielzahl von Wanderwegen durch unberührte Natur bietet.

 

Quelle: Instagram @its_steff_m

Quelle: Instagram @its_steff_m

Die Hauptattraktion von Sa Coma ist zweifellos der herrliche Strand, Playa de Sa Coma, mit seinem feinen weißen Sand und dem kristallklaren Wasser. Hier können Besucher entspannen, schwimmen oder verschiedene Wassersportarten ausüben. Vor allem für Familien mit (kleinen) Kindern ist der Strand sehr geeignet, da er sehr flach ist und man weit ins Wasser reinlaufen kann. Darüber hinaus gibt es in der Nähe weitere Sehenswürdigkeiten, wie die berühmten Tropfsteinhöhlen „Coves del Drac“ und „Coves de Hams“, den Dinopark in Porto Cristo sowie den Safari Zoo.

Wassersportbegeisterte finden in Sa Coma ebenfalls ein Paradies, da eine Vielzahl von Aktivitäten wie Tauchen, Windsurfen und Bootsverleih angeboten werden. Alles in allem ist Sa Coma der perfekte Ort für einen entspannten Strandurlaub, der Ruhe, Natur und Abenteuer in perfekter Harmonie vereint.

Quelle: Instagram @its_steff_m

Can Pastilla ist der nächstgelegene Ferienort zu Palma, denn erst ist nur ca. 12 Kilometer von Palma entfernt. Der Ort hat sich über die Jahre zu einem recht attraktiven Ort entwickelt und ist nicht nur bei Familien beliebt, sondern hat viel mehr zu bieten. Zum einen überzeugt die wunderschöne lange Promenade entlang der Bucht Cala Estáncia oder auch der große Yachthafen, die zum Spaziehrengehen einladen. Auch die vielen Geschäfte, Supermärkte und Internetcafés bieten eine gute Infrastruktur. Auf Grund dieser vielen positiven Dinge ist es auch nicht verwunderlich, dass es auch im Winter in diesen Ort einige Touristen hierhin zieht. Der lange Sandstrand lädt zum Sonnen, Schwimmen und für Kleinkinder zum Sandburgen bauen ein. In der Nähe von Can Pastilla gibt es übrigens einen beliebten Wasserpark und das Palma Aquarium, was interessant für Familien sein könnte. Wer sich abends entspannt in eine Bar setzen möchte, kann dies hier auch sehr gut tun. Da der Ort sehr gut gelegen ist, können Partylustige in das nächstgelegene Sárenal zum feiern gehen fahren. Wer lieber in Palma ausgiebig shoppen möchte, ist auch innerhalb von ein paar wenigen Minuten in der Hauptstadt. Die Lage ist auch ein Faktor warum dieser Ort bei Touristen sehr beliebt ist!

Port d’Andratx ist ein wunderschöner Hafen an der Westküste Mallorcas, der ca. 32 Kilometer von Palma entfernt ist. Der Hafen hat eine malerischer Kulisse und ist ungefähr 5 Km von Andratx Stadt entfernt. Viele halten es für den hübschesten Hafen des Mittelmeers, denn er ist auf jeden Fall ein stylischer Hafen mit einem gut ausgestatteten und gepflegten Yachtclub, der über mehr als 450 Liegeplätze verfügt. Für so einen kleinen Ort gibt es hier eine erstaunlich große Auswahl an Restaurants. Von bescheidenen, kleinen Cafés, wo man schnelle Snacks einnehmen kann bis zur gehobenen Küche, gibt es hier alles. Trotz der zahlreichen Restaurants, die den Yachtgästen gerecht werden sollen, ist Port d’Andratx immer noch ein funktionierender Fischerhafen, wo man draußen in einem der vielen Cafés oder Bars sitzen und das maritime Leben auf sich wirken lassen kann. Das Hafenbecken teilen sich sowohl Yachtbesitzer als auch einheimische Fischer. Nachmittags liegen die grünen und blauen Netze der Fischer ausgebreitet auf dem Pier, wobei ein Großteil der frisch gefangenen Fische an die umliegenden Restaurants verkauft wird.

Abseits davon gibt es aber auch in der Haupteinkaufsstraße ein paar Geschäfte, wo man Designer-Kleidung und Schmuck erwerben kann, bis hin zu Geschenkelädchen und kleinen Geschäften in den hinteren Gassen, die alles was das Herz begehrt verkaufen zu scheinen. Aufpassen müsst ihr nur bei den Öffnungszeiten, wenn ihr etwas von einem einheimischen Shop braucht,  da auch Port d’Andratx die spanischen Siesta-Zeiten einhält.

In Port d’Andratx  lebt eine internationale Mischung aus Residenten, Ferienhausbesitzern und ein paar Einheimischen. Port d’Andratx hat seinen ganz eigenen Charme und Charakter, mit einem Mix aus Berühmtheiten aller Welt,  Urlaubern und arbeitenden Fischern.

Port d’Andratx ist sehr populär, aber auch relativ teuer im Vergleich zu den anderen Ferienorten auf der Insel. Im Winter ist es hier eher ruhig, aber viele Geschäfte und Restaurants sind dennoch ganzjährig geöffnet. Port d‘Andratx ist im Gegensatz zu den meisten mallorquinischen Küstenorten kein Badeort, denn Strände gibt es hier nicht. Es ist eher ein Ort zum Flanieren und Schlendern. Anhänger des Golfspielens werden hier, auf dem 18-Loch-Platz Golf de Andratx , auf ihre Kosten kommen und man trifft ggf. den ein oder anderen Promi. Als Alternative hier etwas zu unternehmen bietet sich ein Yachtcharter in Port d‘Andratx an, die es einem anbieten als Tagestour oder für mehrere Tage zu den schönen Buchten zu führen.

Der Hafen ist übrigens zweifellos einer der begehrtesten Spots auf der Insel für Luxusimmobilien,  die an den steilen Hängen verstreut liegen und die Bucht überschauen. Wunderschöne, spektakuläre Blicke über das Meer gehören in diesen Millionen-Anwesen zum Standard, wobei die meisten allerdings nur als Zweit- oder häufiger noch als Ferienwohnsitze genutzt werden. Dadurch, dass es hier nur wenige Hotels und keinen Strand gibt, bleiben im Sommer auch die Touristenhorden weitgehend aus, sodass man hier richtig die Seele baumeln lassen kann.